Nationaler Akademietag 2023
Der IT-Bildungsnetz e.V., Cisco Systems und das Berufsförderungswerk Leipzig laden zu einer Weiterbildungsveranstaltung nach Leipzig ein. Der 21. Nationale Akademietag findet von Freitag, den 16. bis Samstag, den 17. Juni 2023 in Leipzig statt. Die Tagung wird am Berufsförderungswerk Leipzig GmbH, Georg-Schumann-Straße 148 in 04159 Leipzig (http://www.bfw-leipzig.de/) durchgeführt.
Der Nationale Akademietag ist die i.d.R. einmal jährlich stattfindende bundesweite Zusammenkunft von Networking Academy-Instruktorinnen und -Instruktoren, um technische und pädagogische Trends zu diskutieren und Best Practices in der Vermittlung beruflicher Kompetenzen auszutauschen.
In diesem Jahr feiert die Cisco Networking Academy ihr 25-jähriges Bestehen. Dieser lange Zeitraum des Bestehens ist ein beeindruckendes Zeichen für den großen Erfolg der Lernplattform und damit auch die intensive Nutzung durch Akademien, Lernende und Lernbegleiter. Zugleich ist dieses Jubiläum nur möglich geworden durch die regelmäßigen inhaltlichen Anpassungen an aktuelle Herausforderungen. Mit der zweiten Plattform „Skills for All“ hat das NetAcad-Programm neue Zielgruppen erschlossen und neue Themen aufgenommen sowie zugleich zusätzliche Formen der Wissensvermittlung integriert. Neue Zertifizierungen im Einstiegsbereich kommen in diesen Tagen hinzu.
Im Fokus unserer Weiterbildungskonferenz stehen diesmal – neben den bereits erfolgten technischen und organisatorischen Anpassungen und den weiteren Entwicklungen in den kommenden zwölf Monaten – besonders die Themen Security und IoT. Doch wie stets kommen auch alle anderen Themen aus dem NetAcad-Bereich in Workshops und Vorträgen nicht zu kurz.
Download: Einladung (PDF)

Konferenzdaten
Beginn: Freitag, 16. Juni 2023
- Möglichkeit zum Mittagessen* ab 11.30 Uhr
- Registrierung ab 12.30 Uhr
- Beginn des Plenums- und Workshopprogramms um 13.30 Uhr
- Geselliger Tagesabschluss ab 20.00 Uhr
Ende: Samstag, 17. Juni 2023
- Fortführung des Workshopprogramms um 9.00 Uhr
- Tagungsende gegen 14.30 Uhr
* Gern können die Gäste des Nationalen Akademietages an der Mittagsversorgung (4-Gang-Menü zur Selbstbedienung inkl. alkoholfreier Getränke) im Casino teilnehmen. Die Essenmarken können am Empfang des BFW Leipzig erworben werden.
ASC/ITC-Treffen
Das Treffen der ASC- und ITC-Vertreter findet am Freitag, den 16.06.2023 in der Zeit von 9:00 bis 11:30 Uhr am BFW Leipzig statt.
Tagungsort
Berufsförderungswerk (BFW) Leipzig Gemeinnützige GmbH
Georg-Schumann-Straße 148 04159 Leipzig
bfw-leipzig.de
Informationen zur Anreise: https://bfw-leipzig.de/ueber-uns/standorte/leipzig/
Bitte beachten Sie: Parkplätze können auf dem Gelände des BFW Leipzig nicht zur Verfügung gestellt werden.
Konferenzgebühr
Die Tagungspauschale für die Konferenz beträgt 110,00 € netto. Mitglieder des IT-Bildungsnetz zahlen eine vergünstigte Teilnehmergebühr von 85,00 € netto. In der Tagungspauschale ist die Verpflegung während der Veranstaltung und das Abendessen am Freitag enthalten.
Registrierung
Anmeldung-Nationaler-Akademietag
Bitte beachten Sie: Die in der Anmeldung eingetragenen Angaben gelten auch für die Rechnungslegung.
Hotelempfehlungen
Sofern für die Veranstaltung eine Übernachtung benötigt wird, gibt es ein großes Angebot rund um den Hauptbahnhof. Hier unsere Empfehlungen:
- Hotel Amadeo *** - Zur Webseite des Hotels>
Georg-Schumann-Straße 268, 04159 Leipzig
- Seminaris Hotel Leipzig - Zur Webseite des Hotels>
Hans-Driesch-Straße 27, 04179
- Hotel Leipzig City Nord - Zur Webseite des Hotels>
Wittenberger Str. 87, 04129 Leipzig
- Multitude Hostel - Zur Webseite des Hostels>
Lützner Str. 7, 04177 Leipzig
Deutsche Meisterschaft 2023 "IT Network Systems Administration" - Anmeldung
Ebenfalls am BFW Leipzig wird in dem Zeitraum die Deutsche Meisterschaft 2023 "IT Network Systems Administration" durchgeführt.
Worum geht es?
Alle zwei Jahre treffen sich die besten jungen IT-Netzwerker zu den Deutschen Meisterschaften von WorldSkills Germany und dieses Jahr ist es wieder soweit:
14. - 17.06.2023 - Deutsche Meisterschaft IT Network Systems Administration
Ort: BFW Leipzig
Mehr Infos hier: Worldskills Germany – Skill39 und auch hier Start - WorldSkills Germany
Teilnahmebedingungen: Auszubildende und junge Fachkräfte. Geburtsdatum nach dem 01.01.2002.
Anmeldung mit dem Anmeldeformular unter Worldskills Germany – Skill39 bis spätestens 31. Mai
Die Besten dieser Meisterschaft bilden das Nationalteam und nehmen an internationalen Wettbewerben teil – so zum Beispiel an der nächsten Weltmeisterschaft der Berufe, den WorldSkills Lyon 2024
Traut euch, einfach mal (mit)machen.
Impressionen von der letzten Deutschen Meisterschaft in unserem Skill:
Computacenter| LinkedIn
PSC - LPI Channel Partner Europa | LinkedIn
IT-Netzwerk Nordhessen e.V. | LinkedIn